In St. Severin finden nahezu jeden Mittwochabend Konzerte statt. Ob unser Organist Alexander Ivanov Solokonzerte gibt oder Gastorganisten konzertieren, ob Kammermusik oder Chorkonzerte erklingen, fast immer sind alle Karten ausverkauft.
Der Grundstein für diese Tradition wurde von dem Keitumer Organisten Wilhelm Borstelmann (1952-1992) gelegt. Er lud regelmäßig Organisten und Musiker nach St. Severin ein und begründete so die Tradition der Mittwochskonzerte. Diese Reihe fand schnell zahlreiche Freunde.
Der Keitumer Organist Matthias Eisenberg (1992-2004) entwickelte diese Tradition weiter und machte das ganze Jahr zur Konzertsaison. Nicht nur die Musik auch die zauberhafte Atmosphäre der Kirche bei Kerzenschein macht diese Konzertreihe so beliebt. Ermöglicht wird sie durch einen engagierten Kreis ehrenamtlicher Helfer, die ihre Kirche genauso lieben wie die Musik.