Gründungstag der Nordkirche
Wir grüßen alle evangelischen Christinnen und Christen am 27. Mai 2012 zum Pfingsttag. Heute schließen sich die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs, die Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche und die Pommersche Evangelische Kirche zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland zusammen. Ernsthafte Verhandlungen und viele Diskussionen sind diesem Zusammenschluss vorangegangen. Es gab dabei auch sehr nüchterne Erwägungen über Kosten und Nutzen. […]
Gemeindeversammlung
Nach dem Gottesdienst in St. Severin kam man im Tinnumer Gemeindehaus zusammen. Der Kirchenvorstand gab seinen Jahresbericht zu dem Jahr 2011. Insgesamt zeichnet sich eine positive Entwicklung des Gemeindelebens ab. Sowohl Gottesdienst- als auch Konzertbesuche nehmen stetig zu. Allein die Konfirmandengruppen werden kleiner, da viele Familien die Inseln verlassen. Propst Bronk führte in die Entwicklungen […]
Wie geht es ohne Heike in der Gemeinde weiter?
Ein persönlicher Ausblick von Pastor Jörg Reimann. Wir haben das Unvorstellbare im Urlaub erlebt, von einem Moment auf den anderen ist Heike nicht mehr da. Der nächste Tag beginnt, und es alles ist genau wie es vorher war. Und doch ist nichts, wie es vorher war. Unvorstellbar, aber war für mich aber auch die Hilfsbereitschaft, […]
St. Severinhaus, geosolares Mehrgenerationenprojekt in Tinnum
Mit der Idee, ein barrierearmes Wohnprojekt mit innovativer Energietechnik zu bauen, konnte Pastorin Reimann bei der landesweiten Ausscheidung unter den Projekten aus 26 Aktivregionen am 1. Dezember 2011 den ersten Platz erringen. Dieses Wohnprojekt, das durch seine Bewohner und Kooperationspartner in den Ort hineinwirkt, verbindet die Generationen und ist räumlich zwischen Kindergarten und Schule angesiedelt. […]